Sich in den sozialen Medien gut zu verkaufen, wird von Jahr zu Jahr essenzieller. Das gilt für Privatpersonen, aber insbesondere auch für Unternehmen. Mit Hilfe von Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter kann effektives ...
Die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung (SEO) im technischen und Content-Bereich ist mittlerweile den meisten Branchen bewusst. Marktakteure unterschiedlichster Größe optimieren ihre Webauftritte mit Blick auf Zielgruppen und Suchanfragen, ...
Länder sind mitnichten homogene Einheiten. Im Gegenteil, sie sind ein Konglomerat verschiedenster Regionen, die sich in unzähligen Punkten teils erheblich voneinander unterscheiden. Ähnlich verhält es sich im Marketing: Es kann die eigenen ...
Corporate Blogs – können die was oder können die weg? Diese Frage sollte allmählich beantwortet sein. Viele kleine, mittlere und große Unternehmen nutzen Corporate Blogs seit Jahren erfolgreich für ihr Content-Marketing. Folgerichtig ...
Heutzutage findet der Kundenkontakt in vielen Fällen im Internet statt. Viele Marketingmaßnahmen werden deshalb auf das digitale Medium zugeschnitten. Dennoch haben traditionelle Merchandise-Artikel nicht zwangsläufig ausgedient. Wichtig ist ...
Du erstellst laufend hochwertigen Content für deine Website, aber die Zugriffszahlen sind gering? Wenn die erhofften Klicks ausbleiben, solltest du den Fokus auf die Optimierung deiner Content Distribution legen. Content ist zwar King, aber ...
Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen unserer Zeit. Vor allem bei den 20- bis 49-Jährigen gehört der Blick in den Insta-Feed, in die Storys und in IGTV zum täglichen Ritual. Für Freelancer und Unternehmer ist die App ...
Hohe Qualität ist das wichtigste Gut von Blog-Inhalten. Eine professionelle Struktur und Design tragen zur positiven Wahrnehmung bei. Der Beitrag samt Checkliste und praxiserprobten Tipps ist ein idealer Baukasten und Begleiter für modular ...
Der Kunde ist der wichtigste Mensch im Unternehmen. Damit ein solches Statement wahr werden kann, braucht es intern Personen, die Kundenbelange crossfunktional koordinieren und mit Nachdruck die Kundeninteressen vertreten. Die Marketingleute ...
Nicht jeder Onlineshop ist erfolgreich. Das liegt in den meisten Fällen an grundsätzlichen, groben Fehlern, von denen Onlineshop-Betreiber nicht wissen, dass es welche sind. Wer hingegen berücksichtigt, worauf er bei seinem Onlineshop achten ...
Hand aufs Herz: Wann hast du deine Online-Inhalte zuletzt aufgeräumt und aktualisiert? Oder stopfst du deine Website einfach voll, wie viele andere auch? Dann verdrängst du eine Tatsache: Dieses Verhalten ist geschäftsschädigend. Warum? Weil ...
Corporate Blogs erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit, bei Unternehmen und Kunden gleichermaßen. Nützliche Inhalte, Produkttipps, Unterhaltung – all diese Dinge machen einen guten Corporate Blog aus. Es geht dabei immer darum, einen ...
Was für 1 life, denke ich mir, als uns der piekfein polierte Mercedes in stilechtem James Bond-Schwarz vom Flughafen London City abholt. Wir, das sind BASIC thinking-Redakteur Philip Bolognesi, der Social-Media-Berater Gero Pflüger und ich. ...
Du möchtest mit möglichst wenig Werbeaufwand große Wirkung für dein Unternehmen erzielen? Und kosten darf das auch nicht viel? Es gibt da eine Möglichkeit, mit der du genau das schaffst: Guerilla-Marketing. Besonders für kleine und ...
Corporate Influencer, Mitarbeiter als Markenbotschafter – eines der Hauptthemen zurzeit in der Unternehmenskommunikation. Häufig übersehen wir Kommunikatoren dabei, dass viele Mitarbeiter unsicher sind, wie sie sich online im Sinne des ...
Übersetzen mithilfe einer Software – was vor ein paar Jahrzehnten noch wie Science-Fiction klang, ist mittlerweile Realität und Alltag geworden. Maschinelle Übersetzungen unterstützen uns bereits vielerorts und sind in den meisten Branchen nicht ...
Gute Google-Rankings für wichtige Keywords können einem Unternehmen viele potenzielle Kunden auf die Webseite spülen – und das kostenlos! Deshalb ist es kein Wunder, dass Suchmaschinenoptimierung schon seit langem auch für KMU und Selbständige ...
So sehr beim Thema Social Media weiterhin Empathie, Kreativität und auch perfekte Ausdrucksfähigkeiten gefragt sind: Ohne Analyse geht es eben auch nicht. Unter dem Oberbegriff „Web-Analyse“ sammeln sich neben „Social Media ...
In den frühen Jahren des World Wide Webs galten Blogger als Nerds: intelligent, aber sozial isoliert. Dreißig Jahre später verfügt jede dritte Webseite über einen Corporate Blog. Die Blogger haben sich also etabliert. Und deren Seriosität wurde ...
Buzzwords – sie werden gehyped, über sie wird diskutiert, dann ist der Hype vorbei und es geht wieder von vorne los. Halt vor wichtigen Begriffen der Kommunikation wie Sichtbarkeit und Haltung machen wir auch nicht. Doch was bleibt, wenn wir zu ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!