Das Thema Arbeitskräftemangel findet sich heute in allen Zeitungen, Blogs oder News-Portalen. Eine zeitnahe Verbesserung dieses Problems ist nicht absehbar. Ein wichtiger Schritt zur Abhilfe kann die Personalentwicklung sein. Anstatt extern neue ...
Die zunehmend digitale Welt eröffnet dir Chancen, wie sie früher undenkbar waren. Alleine die weltweite Vernetzung ist ein echter Quantensprung: Opa musste ein Telefonat aus dem Urlaub im Süden aus Kostengründen noch auf ein Minimum beschränken, ...
Das neue Jahr ist schon in Sichtweite. Zeit, sich einmal genauer anzuschauen, wo die Reise für Marketing-Verantwortliche, Agenturen und alle anderen Werbetreibenden hingeht. Klar ist: Es bleibt digital! Und damit alles irgendwie gleich und ...
Wäre es nicht großartig, wenn all deine Marketingbotschaften geöffnet würden, sie also immer von der Zielgruppe rezipiert würden? Und wenn dein Kundenservice begeistert, weil er jederzeit schnell und unkompliziert erreichbar ist? Doch die ...
Das erfolgreiche Integrieren neuer Arbeitskräfte ins Unternehmen benötigt seitens der Führungskräfte eine durchdachte Herangehensweise. Beim Onboarding rückt vor allem ein Aspekt in den Mittelpunkt: das Teilen von Wissen. Den neuen Mitarbeitern ...
Umfragen sind ein zentraler Bestandteil im Marketing, um die Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten der eigenen Zielgruppe besser zu verstehen. Hierfür gibt es Tools, die eine einfache, schnelle und präzise Umfrageabwicklung versprechen. Ist ...
Künstliche Intelligenz ist nicht länger eine Zukunftsvision. Sie wird bereits auf vielfältige Weise im digitalen Marketing eingesetzt. Bis 2028 wird sich die Marktgröße von KI laut explodingtopics.com im Vergleich zu 2021 sogar verzehnfachen. ...
Das Social Web, unendliche Reichweiten. Wir schreiben das Jahr 2022. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Zielbar, das mit seiner starken Besatzung samt Community seit acht Jahren unterwegs ist, um fremde Plattformen und neue Inhalte zu ...
Der Siegeszug von Social Media begann bereits in den letzten Jahren des vergangenen Jahrtausends. So richtig Fahrt nahm die Entwicklung dann mit der Gründung erster Social Networks auf. Heutzutage, so müsste man meinen, sind sie fester ...
Die Digitalisierung hat die Kommunikation sowie die Art und Weise, wie das Marketing-Ökosystem funktioniert und Marken aufzubauen sind, radikal verändert. Es gibt beispielsweise unzählige Marketing-Tools, die Marketern zur Verfügung stehen. Bei ...
Menschen kaufen keine Produkte. Sie kaufen ein gutes Gefühl und die Aussicht auf eine Belohnung. Genau deshalb ist das Wissen um die psychologischen Kernmotive potenzieller Kundinnen und Kunden ein entscheidender Schlüssel. Die Herausforderung ...
Dein Marketing-Team bietet Interessenten immer wieder gute Gründe, den Kontakt zu dir zu suchen. Dein Sales-Team wendet seine Zeit vornehmlich für bereits qualifizierte Kontakte auf, um im persönlichen Gespräch noch gezielter auf individuelle ...
Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“. Mit ausschließlich wissens- oder faktenbasierter Kommunikation bekommst du im sozialen Netz heute keinen Fuß mehr ...
Ein Merkmal von Content-Marketing ist die ganzheitliche Kommunikation. Sämtliche Inhalte folgen einer Strategie. Denn die gibt den roten Faden vor und setzt das USP in Szene. Schließlich gilt es auf den Bühnen des Publishings zu performen. ...
Als ich 1999 meine erste „Homepage“ erstellte, konnte ich kein HTML. Ich wusste auch nicht, wie PHP funktioniert. Shit! Ich wusste nicht mal, was diese Sachen sind. Und dennoch, ich schaffte es, eine Homepage über meinen Kater zu erstellen, ...
Einen eigenen Onlineshop aufzubauen und zu betreiben stellte einst eine große Herausforderung dar. Mittlerweile kann aber eigentlich jeder im Web Waren verkaufen. Zahlreiche leicht zu bedienende Onlinetools sorgen dafür, dass du als ...
Die Coronakrise hat die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen verändert. Online- und Versandhandel sind zum Zentrum eines Großteils der Shoppingaktivitäten geworden. Der Boom ist keine Überraschung, aber trotzdem sind viele Anbieter noch immer ...
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiges Werkzeug für Seitenbetreiber, um bei Google auffindbar zu werden. Dabei geht es nicht um geheime Tricks, sondern um klare Richtlinien, die von Google selbst kommuniziert werden. Die folgenden 10 ...
Google ist der Leitstern im Online-Geschäft. Es gibt nur wenig Websites, die nicht den Webmaster-Guidelines der Suchmaschine folgen. Denn wer gefunden werden will, möchte vor allem und zuallererst bei Google gefunden werden. Ausnahmen bestätigen ...
Paywalls sind bei den großen Medienhäusern bereits seit Jahren gang und gäbe. Doch nun springen auch kleine Anbieter oder sogar Communitys auf den Bezahlzug auf. Immer mehr Creator schaffen es, Inhalte für Bares an ihre Zielgruppe zu bringen. ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!