Über 230.000 deutsche Instagram-User haben mehr als 15.000 Follower und können sich somit „Influencer“ nennen. Doch die Followerzahl ist nur eines der vielen Kriterien, die ein Unternehmen auf der Suche nach passenden Influencern ...
Egal ob Harry Potter, Herr der Ringe oder Moby Dick – eines haben gute Romane immer gemeinsam: Fängt man einmal an zu lesen, kann man nicht mehr damit aufhören. Wenn ein Text so bildhaft geschrieben ist, dass in unseren Köpfen ein Film beim ...
Der rasante Erfolg von Apps wie Snapchat zeigt, dass Fotos und Videos Millionen Menschen im Alltag abholen. Texte wirken dagegen wie Dinosaurier. Wer will schließlich noch diese Dinger namens Buchstaben mit den Augen abgrasen, um sich Infos oder ...
Da hast du wieder einen echt starken Artikel geschrieben, klickst auf „Veröffentlichen“ und nichts passiert. Tatsache ist, dass die Promotion deiner Blogartikel mindestens so wichtig ist wie das Schreiben. Täglich erscheinen endlos ...
Unternehmen sind faszinierende Gebilde. Gegründet, um eines oder mehrere Probleme einer Zielgruppe zu lösen, treffen völlig unterschiedliche Individuen aufeinander und arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin, welches sie durch ihren jeweils ...
Auch bei uns begegnet man immer häufiger den Buzzwords „Growth Hacker“oder „Growth Hacking“, die gerne in Zusammenhang mit Start-ups verwendet werden. „Growth Hacker“ heißt wörtlich ...
Kleines Gedankenspiel zum Start: Stell dir vor, ein potenzieller Kunde trifft dich im Aufzug. Er fragt dich, welches Produkt bzw. welche Dienstleistung du anbietest. Die Aufzugtür schließt sich. Du hast fünf Stockwerke, dein Business zu ...
Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Du siehst im Schaufenster etwas, das dir gefällt, beispielsweise eine Videospiele-Konsole (ich gestehe: das Beispiel ist auf mich zugeschnitten). Daraufhin betrittst du das riesige Kaufhaus und blickst ...
Wenn wir uns heute die Frage stellen „Wen oder was erreiche ich mit meiner Pressemitteilung bzw. mit meiner Pressearbeit?“, dann ist die Antwort erheblich komplexer als noch vor 10 oder 15 Jahren. Vor der Jahrtausendwende war eine ...
„Geben ist seliger denn Nehmen“ heißt es schon in der Bibel. Vielleicht wäre es in unseren Zeiten sinnvoll, diese uralte Redewendung mit einem digitalen Apostel durch das Web zu schicken. Aber womöglich ist diese Botschaft längst ...
WordPress ist das meistgenutzte Content-Management-System. Es ist kostenlos verfügbar und durch zahlreich existierende Erweiterungen anpassbar. Doch schlecht entwickelte Plugins bremsen WordPress aus. Mit diesen nützlichen Skripten kannst du ...
Grenzenlos. Weiter Himmel, flirrender Horizont, keine Hürde in Sicht. Alles ist möglich, nichts bleibt mehr verborgen. Man dreht sich einmal um die eigene Achse und ist um tausend Inspirationen und hundert Alternativen reicher. Alles ist bunt ...
Es ist keine große Neuigkeit, dass man mittlerweile mit nahezu jedem digitalen Fotoapparat auch filmen kann. Allen voran digitale Spiegelreflexkameras (DSLRs) werden immer wieder – auch durchaus professionell – für die Videoproduktion ...
Twitter ist kein Buch mit sieben Siegeln und weniger kompliziert, als viele denken. Ich würde sogar behaupten, dass Twitter das perfekte Netzwerk für Unternehmen ist, um aus seinen Erfolgen und Fehlern zu lernen und sein Marketing optimal ...
Der Mann am Steuer gibt Gas, der Außenbordmotor des kleinen Fischerbootes heult laut auf. Das Boot neigt sich gefährlich hoch in den Himmel, als die Wellen des Frachters auf den Bug treffen. Auf dem Boden liegt eine Leiter griffbereit, um an die ...
Im Content-Marketing herrscht mittlerweile eine Businessdynamik, dass einem schwindelig wird. Intelligent Content, Adaptive Content, Datadriven Content, Customer Content-Experience – immer wieder treiben neue Entwicklungen das Geschäft mit den ...
Zielbar-Interview: Miriam Löffler über Facettenreichtum, Grundwerte und Irrglaube im Content-Marketing Die re:publica hat wieder gezeigt: Das Interesse an Inhalten, Multiplikatoren und Content-Marketing ist ungebrochen. Da fügt es sich ...
Dass Marken-Relevanz und Autorität Einflüsse auf das Ranking bei Google haben, ist inzwischen unbestritten. Wie Google dies in Bezug auf bestimmte Themen ermittelt und wie man diese Einflussfaktoren optimieren kann, ist aber nicht eindeutig ...
Konsumenten treffen eine Kaufentscheidung in den seltensten Fällen spontan. Stattdessen informieren sie sich vor einem Kaufabschluss bei Freunden und Bekannten sowie im Internet. Vor allem die sozialen Netzwerke spielen dabei eine zentrale ...
Einen Blog diszipliniert zu führen, regelmäßig Artikel zu veröffentlichen, die Inhalte zu bewerben und dazu auch noch Geld damit zu verdienen … das hört sich nach ganz schön viel Arbeit an! Und tatsächlich ist erfolgreiches Bloggen sehr viel ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!