Auch bei uns begegnet man immer häufiger den Buzzwords „Growth Hacker“oder „Growth Hacking“, die gerne in Zusammenhang mit Start-ups verwendet werden. „Growth Hacker“ heißt wörtlich ...
Kleines Gedankenspiel zum Start: Stell dir vor, ein potenzieller Kunde trifft dich im Aufzug. Er fragt dich, welches Produkt bzw. welche Dienstleistung du anbietest. Die Aufzugtür schließt sich. Du hast fünf Stockwerke, dein Business zu ...
Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Du siehst im Schaufenster etwas, das dir gefällt, beispielsweise eine Videospiele-Konsole (ich gestehe: das Beispiel ist auf mich zugeschnitten). Daraufhin betrittst du das riesige Kaufhaus und blickst ...
„Geben ist seliger denn Nehmen“ heißt es schon in der Bibel. Vielleicht wäre es in unseren Zeiten sinnvoll, diese uralte Redewendung mit einem digitalen Apostel durch das Web zu schicken. Aber womöglich ist diese Botschaft längst ...
WordPress ist das meistgenutzte Content-Management-System. Es ist kostenlos verfügbar und durch zahlreich existierende Erweiterungen anpassbar. Doch schlecht entwickelte Plugins bremsen WordPress aus. Mit diesen nützlichen Skripten kannst du ...
Grenzenlos. Weiter Himmel, flirrender Horizont, keine Hürde in Sicht. Alles ist möglich, nichts bleibt mehr verborgen. Man dreht sich einmal um die eigene Achse und ist um tausend Inspirationen und hundert Alternativen reicher. Alles ist bunt ...
Der Mann am Steuer gibt Gas, der Außenbordmotor des kleinen Fischerbootes heult laut auf. Das Boot neigt sich gefährlich hoch in den Himmel, als die Wellen des Frachters auf den Bug treffen. Auf dem Boden liegt eine Leiter griffbereit, um an die ...
Im Content-Marketing herrscht mittlerweile eine Businessdynamik, dass einem schwindelig wird. Intelligent Content, Adaptive Content, Datadriven Content, Customer Content-Experience – immer wieder treiben neue Entwicklungen das Geschäft mit den ...
Zielbar-Interview: Miriam Löffler über Facettenreichtum, Grundwerte und Irrglaube im Content-Marketing Die re:publica hat wieder gezeigt: Das Interesse an Inhalten, Multiplikatoren und Content-Marketing ist ungebrochen. Da fügt es sich ...
Konsumenten treffen eine Kaufentscheidung in den seltensten Fällen spontan. Stattdessen informieren sie sich vor einem Kaufabschluss bei Freunden und Bekannten sowie im Internet. Vor allem die sozialen Netzwerke spielen dabei eine zentrale ...
Einen Blog diszipliniert zu führen, regelmäßig Artikel zu veröffentlichen, die Inhalte zu bewerben und dazu auch noch Geld damit zu verdienen … das hört sich nach ganz schön viel Arbeit an! Und tatsächlich ist erfolgreiches Bloggen sehr viel ...
Ist Snapchat der neue Überflieger am Social-Media-Himmel oder doch eher unnützer Ballast, der früher oder später in der Versenkung verschwinden wird? Ein Blick auf die zahlreichen Beiträge zum Thema hinterlässt den interessierten Leser ...
Wenn die Zeit reif ist für das eigene Unternehmen, die Projektidee steht und das Businesskonzept längst geschrieben ist, dann sind für den erfolgreichen Start in die Geschäftswelt noch immer viele Dinge zu klären und zu erledigen. Etwa der ...
Die meisten von uns halten sich wahrscheinlich für absolut kritikfähig. Wenn uns jemand fragen würde, ob wir gut mit Kritik umgehen können, dann käme wohl die Antwort: „Na klar, auf jeden Fall!“ Aber ist das tatsächlich so? Ich ...
Im Social Web kann man jede Menge falsch machen. So fällst du beispielsweise genau dann negativ auf, wenn du nur eigene Inhalte teilst und andere Leute zum Teilen deiner Beiträge oder Liken von Fanpages drängst. Auf diese Weise baust du kein ...
Neben wertvollen Inhalten, die den Leser begeistern, sollte der visuelle Content in den sozialen Netzwerken ebenfalls eine sehr große Rolle spielen. Leider wird dieses Thema von vielen Usern oftmals sträflich vernachlässigt. Dabei besitzen ...
Wir befinden uns im digitalen Wandel. Und doch gibt es Konstanten innerhalb der Unternehmenskommunikation. Da ist zum Beispiel die korrekte Ansprache. Die förmliche oder informelle, in jedem Falle authentische Anrede. Nicht zuletzt beim ...
Kennst du das auch? Nichts. Die kreative Leere im Kopf. Keine Ideen, nicht die richtigen Worte. Nichtmal eine Headline oder der erste Satz … Jeder Blogger hat dieses Gefühl mit Sicherheit schon mal erlebt. Aber was genau kann man in dieser ...
In einer Zeit, in der jeder und seine Großmutter einen Blog besitzt, trennt sich definitiv die Spreu vom Weizen. Wenn es also darum geht, Leser mit deinen Inhalten zu überzeugen, solltest du beim Bloggen auf Qualität setzen. Umgesetzt werden ...
Ein Gespenst geistert durch das Web: Slow Blogging. Gemeint ist damit, weniger Blogbeiträge zu veröffentlichen und stattdessen mehr Energie in einzelne, fein säuberlich ausgearbeitete Content-Highlights zu investieren. Denn der Anspruch vieler ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!