„Marc, schreib doch bitte mal einen Beitrag dazu, wie Selbstständige, Start-ups und kleine Unternehmen ihre Zielgruppe definieren können. Da liegt ja noch viel im Argen.“ Als Zielbar-Gründer Steve Naumann in einer unserer ...
Wer möchte nicht gerne in die Glaskugel schauen, um zu sehen, wie die Welt des digitalen Marketings morgen aussieht? Auf was muss ich heute schon vorbereitet sein, um in Zukunft gut gerüstet zu sein? Heutzutage ändert sich so vieles in so ...
„Erzähl mir was“! Nur wenige von euch werden sich an die gleichnamige Hörbuchreihe aus den 1980er-Jahren erinnern. Auch was Kassetten für uns dicke Kinder aus Landau waren, werden ausschließlich Zeitzeugen authentisch wiedergeben ...
Touchpoints entstehen überall da, wo ein (potenzieller) Kunde mit einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern beziehungsweise seinen Produkten, Services und Marken in Berührung kommt, sei es vor, während oder nach einer Transaktion. In solchen ...
Wenn du dein Blog über einen längeren Zeitraum hinweg etabliert hast, könntest du den Wunsch entwickeln, einen monetären Vorteil aus deinem Werk zu ziehen. Am Ende soll sich die eingesetzte Mühe ja auch irgendwie lohnen. Eine solche ...
Über 230.000 deutsche Instagram-User haben mehr als 15.000 Follower und können sich somit „Influencer“ nennen. Doch die Followerzahl ist nur eines der vielen Kriterien, die ein Unternehmen auf der Suche nach passenden Influencern ...
Auch bei uns begegnet man immer häufiger den Buzzwords „Growth Hacker“oder „Growth Hacking“, die gerne in Zusammenhang mit Start-ups verwendet werden. „Growth Hacker“ heißt wörtlich ...
Kleines Gedankenspiel zum Start: Stell dir vor, ein potenzieller Kunde trifft dich im Aufzug. Er fragt dich, welches Produkt bzw. welche Dienstleistung du anbietest. Die Aufzugtür schließt sich. Du hast fünf Stockwerke, dein Business zu ...
Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Du siehst im Schaufenster etwas, das dir gefällt, beispielsweise eine Videospiele-Konsole (ich gestehe: das Beispiel ist auf mich zugeschnitten). Daraufhin betrittst du das riesige Kaufhaus und blickst ...
„Geben ist seliger denn Nehmen“ heißt es schon in der Bibel. Vielleicht wäre es in unseren Zeiten sinnvoll, diese uralte Redewendung mit einem digitalen Apostel durch das Web zu schicken. Aber womöglich ist diese Botschaft längst ...
Grenzenlos. Weiter Himmel, flirrender Horizont, keine Hürde in Sicht. Alles ist möglich, nichts bleibt mehr verborgen. Man dreht sich einmal um die eigene Achse und ist um tausend Inspirationen und hundert Alternativen reicher. Alles ist bunt ...
Im Content-Marketing herrscht mittlerweile eine Businessdynamik, dass einem schwindelig wird. Intelligent Content, Adaptive Content, Datadriven Content, Customer Content-Experience – immer wieder treiben neue Entwicklungen das Geschäft mit den ...
Zielbar-Interview: Miriam Löffler über Facettenreichtum, Grundwerte und Irrglaube im Content-Marketing Die re:publica hat wieder gezeigt: Das Interesse an Inhalten, Multiplikatoren und Content-Marketing ist ungebrochen. Da fügt es sich ...
Kennst du das auch? Nichts. Die kreative Leere im Kopf. Keine Ideen, nicht die richtigen Worte. Nichtmal eine Headline oder der erste Satz … Jeder Blogger hat dieses Gefühl mit Sicherheit schon mal erlebt. Aber was genau kann man in dieser ...
Wer jetzt in leitender Funktion in einem deutschen mittelständischen Betrieb tätig ist, dem sollte eigentlich mächtig die Muffe gehen: Denn die Digitalisierung lauert auf ihn (oder sie). Womöglich schon an der nächsten Ecke. Zeit also, endlich ...
Anfang 2015 wurde unter Bloggern darüber diskutiert, was Content-Marketing eigentlich ist. Diese Debatte führte zu einer Blogparade, in der die Teilnehmer ihre Meinung darüber zum Ausdruck brachten, was sie mit dem Begriff ...
Das ganze Leben ist ein Spiel – oder wie einst ein bekannter deutscher Komiker sang: ein Quiz. Kein Wunder also, dass im Rahmen der Unternehmenskommunikation der Trend zu beobachten ist, den „Homo ludens“ (dt. der spielende Mensch) ...
Bloggen ist ja so einfach! Mal eben einen Artikel schreiben über ein Thema, das dich bewegt, ein Bild aus einer Datenbank dranhängen, veröffentlichen, vielleicht noch auf Facebook posten – und fertig. Wenn du privat bloggst, mag das ...
Der Trend zur natürlichen Entschlackung ist ungebrochen: Wir achten darauf, woher unser Essen kommt, lesen Ratgeber zur Schlafhygiene und Bio-Kosmetik. Schwer in Mode ist jetzt auch das sogenannte Souping. Früher sagte man dazu „Suppe ...
Allen Diskussionen zum Trotz wird Content-Marketing zunehmend als Metadisziplin zumindest positiv bewertet. Zugegebenermaßen kann ich mit keiner belastbaren Studie dienen, die das untermauert. Wer kann das schon? Aber Gespräche mit ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!