Tom Levine hatte in den vergangenen eineinhalb Jahren einen Job, um den ihn viele Content-Strategen beneiden dürften: Der Executive Director Content bei C3 baute für den Energiedienstleister innogy erst Teile der Konzernkommunikation um und dann ...
„Influencer – klingt so wie Influenza.“ Diesen zugegebenermaßen alles andere als originellen Spruch hat vermutlich jeder schon gehört, der sich in der Online-Kommunikationswelt bewegt. Influencer-Marketing wird aktuell immer noch so ...
Die Dame mit den Flyern in der Hand war auf der Jagd. Ihre Mission funkelte in den Augen: Abonnenten für eine Zeitung zu rekrutieren. Nachdem ich mit meinem Einkauf im Discounter fertig war und auf dem Weg zum Ausgang an ihr vorbeihuschen ...
Viele Unternehmen rennen noch immer einfach nur der Anzahl von Facebook-Fans auf ihrer Seite hinterher. Andere haben dagegen schon lange erkannt, dass sie sich für solch einen Like noch lange nichts kaufen können. Sie zielen eher auf die ...
Themen für den Corporate Blog zu finden ist schwer? Das muss nicht sein. Hier findest du Quellen, Tools und die besten Tipps, um Themen zu finden. Fülle deinen Redaktionsplan mit Ideen.
Während Facebook am Algorithmus schraubt, Google+ gegen das Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit kämpft und Twitter sich weiterhin in Deutschland nicht durchsetzen kann, hat ein anderes soziales Netzwerk (fast unbemerkt, dafür umso deutlicher) ...
Nehmen wir an, es gibt eine Strategie. Für einen Produkt-Launch, eine Kampagne oder zur CEO-Positionierung. Whatever. Wie gehen wir damit um? Wie erkläre ich Dritten meine geile Idee? Die Herausforderung besteht doch darin, die Strategie präzise ...
Social-Media-Marketing wird nicht gerade einfacher. Zunehmender Wettbewerb, anspruchsvollere und überladene Nutzer, ständige Algorithmus-Updates und knappe Ressourcen machen es Social-Media-Verantwortlichen oft schwer, die richtigen Ansätze oder ...
„Und, was halten Sie von unseren Kanälen?“ – Diese Frage kennen Berater und Dienstleister zur Genüge. Sie wird fast immer von neuen oder potenziellen Kunden gestellt. Und sie ist manchmal gar nicht so unschuldig, wie sie klingt. Denn ...
Wer ein Online-Business hat oder Kunde eines solchen ist, kommt an ihr nicht vorbei: Die „5-Tage-Challenge“ ist im Moment ein sehr beliebtes Mittel, um vor einem Launch die eigene Community zu aktivieren. Bekannt ist das Format der ...
Die gute Nachricht zuerst: Es herrscht Chancengleichheit, denn vor dem folgenden Problem stehen KMU, Selbstständige und große Unternehmen gleichermaßen – ihre jeweiligen Unternehmenswebsites müssen einen perfekten Spagat beherrschen. Zum einen ...
Content hilft nicht nur dem Marketing bei der Kundenakquise. In ganz erheblichem Maße unterstützt qualitativ hochwertiger Content auch den Vertrieb: bei der Interessentengewinnung, bei der Leadqualifizierung und beim Abschluss. Individuell ...
Studien zeigen, dass die Content-Qualität in Corporate Blogs oftmals nicht optimal ist. Dabei braucht es nicht viel, um die Qualität zu erhöhen. Wie es besser geht und wie du gängige Fehler vermeidest, findest du in diesem Beitrag heraus.
„Werbung nervt.“ Seit Jahren hören wir das von vielen verschiedenen Seiten. Das war im Oktober 2015 so, als die Originalversion dieses Beitrages erschien (s. u.), und es ist auch heute, zwei Jahre später, noch immer gültig. Damals ...
Effizienter Content fußt auf zwei Säulen – Mehrwert für den User und Erreichung zuvor definierter Ziele für den Ersteller des Inhalts. Dies sollte bei der Content-Planung und -Erstellung höchste Priorität genießen. Neben der Definition von Buyer ...
„Es gehören immer zwei dazu.“ Diesen Satz will niemand hören. In keiner Lebenslage. Deshalb trifft es sich gut, dass beim Affiliate-Marketing mehr als eine dritte Komponente hinzukommt. Denn langfristig entscheiden nicht Google oder ...
Blogs können im Jahr 2017 wie ein Anachronismus aus den Anfängen des Social Webs wirken. Warum sollte man sich – noch dazu als Unternehmen, das seine Kommunikation auch an der Wirkung messen muss – mit einer eigenen Plattform abmühen? Facebook, ...
Das Internet ist zu unserem täglichen Aufenthaltsort geworden. Wir kaufen online ein, überweisen die Miete, schicken uns Emojis zu und verdienen über die Breitbandverbindung unsere Brötchen. Unsere neue Blogparade möchte daher wissen, inwiefern ...
„Dafür stehe ich mit meinem Namen.“ Auch wenn wohl fast alle Leser jetzt direkt an die TV-Werbung mit Claus Hipp denken, wird diese Aussage gerne von vielen Unternehmen genutzt. Dabei geht es hier weniger um die Kommunikation eines ...
Wenn wir die Wahl zwischen einem Menschen und einer Maschine haben, für wen entscheiden wir uns? Diese Frage kam mir erst letztens im Supermarkt in den Sinn, nachdem ich festgestellt hatte, dass ein Teil der „normalen“ Kassen gegen ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!