Meiner Meinung nach ist Guerilla-Marketing erfolgreich, wenn Werber eine kreative Aktion aus Sichtweise der Zielgruppe planen und durchführen.
Auch wenn Guerilla Marketing vorrangig kurzweilig Erfolg hat, ist eine gewisse Nachhaltigkeit vorhanden. Medien berichten zwar nur vorübergehend vom Event, dennoch bleiben Erinnerungen an eine tolle Inszenierung.
Ich habe hier überraschende, spektakuläre Guerilla Marketing Beispiele und gelungene Werbeaktionen zusammengestellt.
Einige der Kampagnen brachten mich zum Schmunzeln, andere zum Staunen. Lass Dich inspirieren!
Abbildung 1: Guerilla Marketing für lokalen Zahnarzt
Abbildung 2: Vergnügungspark wirbt im Kaufhaus für seine Attraktionen
Abbildung 3: Nissan wirbt mit statisch haltenden Aufkleber für Parkassistent-System
Abbildung 4: NIVEA wirbt in einem Möbelhaus unkonventionell für glatte Haut
Abbildung 5: Die Botschaft von MINI am Airport ist unmissverständlich
Abbildung 6: Milky Way wirbt im Kassenbereich
Abbildung 7: Promotion für den Film KILL BILL 2
Abbildung 8: Guerilla Marketing für kräftiges Haar in öffentlichen Verkehrsmitteln
Abbildung 9: IKEA wirbt in der U-Bahn
Abbildung 10: Amnesty International spricht sich gegen Menschenhandel aus
Abbildung 11: AXE bevorzugt wegweisende Werbung auf eine unkonventionelle Art
Abbildung 12: Gut platzierte Bierwerbung
Abbildung 13: Guerilla Marketing für ein Casino am Flughafen
Abbildung 14: Promotion für den Film Death Proof
15 spektakuläre Guerilla Marketing Beispiele und gelungene WerbeaktionenTWEET
Abbildung 15: Schwerwiegende Werbeaktion für Fitness First an einer Haltestelle
Die Beispiele haben unterschiedliche Ansätze. Ich persönlich finde es toll, was mit geringem finanziellen Aufwand realisiert wird.
Als ideengetriebener Kreativer, mit Vorliebe für Markenkommunikation, ist Steve Brattig in Design verliebt. Als Markenspezialist formt er Marken-Persönlichkeiten. Zu seinen Stärken gehören Corporate Design, Kommunikationsdesign und nachhaltige PR. Seit 1999 ist er Kopf der COMARTIST Werbeagentur in Leipzig.
8 Reaktionen zu “15 kreative Guerilla Marketing Beispiele”
Mir gefällt der Zahnarzt am besten! Sicher sind auch die anderen Aktionen sehr nett (Mini, Nivea zum Beispiel). Aber der Zahnarzt setzt doch mit relativ kleinem (auch finanziell kleinem) Aufwand einen rundum ansprechenden und aussagekräftigen Akzent. Eine Art zu Werben, von der ich denke, „ja, das könnt ich auch“. Ohne mich in größere finanzielle, zeitliche und logistische Probleme zu stürzen. *gefällt mir* :-)
Vielen Dank Nicole. Genau das ist die Absicht, die Guerilla Marketing verfolgt. Mit geringem finanziellen Aufwand größtmögliche Aufmerksamkeit zu generieren. Mir gefällt die Aktion von Nivea besonders. Die Botschaft ist sofort klar und im Möbelhaus ist die blaue Couch sicher ein Hingucker.
Das letzte Beispiel finde ich am Heftigsten. Allerdings ist es viel Aufwand – alleine die Instandhaltung. Mit meinem Logo unter der Anzeige wär‘ es auch passend ;-)
Ich denke eher nicht, dass die Instandhaltungskosten so hoch ausfallen werden. Da es sich um temporäre Werbeaktionen handelt, ist der Einsatz mit Sicherheit zeitlich geregelt. Dennoch wird hier ein höherer Aufwand betrieben, da gebe ich dir recht Klaus-Peter! :-)
„mit geringstem finanziellen Aufwand“ würde ich so nicht unterschreiben. Von der quasi 1€ Aktion bis zu den ganz großen Summen ist alles drin…ABER, das mit der höchstmöglichen Aufmerksamkeit, yeah, da bin bin ich dabei. Insbesondere geht es ja darum, aus dem ganzen Werbedschungel herauszustechen. Leider trauen sich in Deutschland die meisten Unternehmen noch nicht, solche Wege zu gehen. Wenn in ein paar Jahren dann SEO, SEA, Affiliate und das ganze leicht kalkulierbare Zeug nicht mehr funktioniert, dann werden die Rufe nach kreativen Ideen plötzlich laut…wartet’s ab ;-)
Mir gefällt der Zahnarzt am besten! Sicher sind auch die anderen Aktionen sehr nett (Mini, Nivea zum Beispiel). Aber der Zahnarzt setzt doch mit relativ kleinem (auch finanziell kleinem) Aufwand einen rundum ansprechenden und aussagekräftigen Akzent.
Eine Art zu Werben, von der ich denke, „ja, das könnt ich auch“. Ohne mich in größere finanzielle, zeitliche und logistische Probleme zu stürzen.
*gefällt mir* :-)
Vielen Dank Nicole. Genau das ist die Absicht, die Guerilla Marketing verfolgt. Mit geringem finanziellen Aufwand größtmögliche Aufmerksamkeit zu generieren. Mir gefällt die Aktion von Nivea besonders. Die Botschaft ist sofort klar und im Möbelhaus ist die blaue Couch sicher ein Hingucker.
Das letzte Beispiel finde ich am Heftigsten. Allerdings ist es viel Aufwand – alleine die Instandhaltung.
Mit meinem Logo unter der Anzeige wär‘ es auch passend ;-)
Ich denke eher nicht, dass die Instandhaltungskosten so hoch ausfallen werden. Da es sich um temporäre Werbeaktionen handelt, ist der Einsatz mit Sicherheit zeitlich geregelt. Dennoch wird hier ein höherer Aufwand betrieben, da gebe ich dir recht Klaus-Peter! :-)
super post! gibt es denn eine Seite, auf der die Aktionen bewertet werden können?
Mir ist keine Seite mit Voting bekannt, Joern. Finde die Idee aber gut. Was meinst du, Steve Brattig?
„mit geringstem finanziellen Aufwand“ würde ich so nicht unterschreiben. Von der quasi 1€ Aktion bis zu den ganz großen Summen ist alles drin…ABER, das mit der höchstmöglichen Aufmerksamkeit, yeah, da bin bin ich dabei. Insbesondere geht es ja darum, aus dem ganzen Werbedschungel herauszustechen. Leider trauen sich in Deutschland die meisten Unternehmen noch nicht, solche Wege zu gehen. Wenn in ein paar Jahren dann SEO, SEA, Affiliate und das ganze leicht kalkulierbare Zeug nicht mehr funktioniert, dann werden die Rufe nach kreativen Ideen plötzlich laut…wartet’s ab ;-)
Auf was für Ideen manche Leute kommen :D Ich kann mich aber nicht entscheiden, welche Aktion ich am besten finde..