Leider haben wir den aufgerufenen Artikel versehentlich zu früh veröffentlicht. Wir bitten vielmals um Entschuldigung. Der Artikel Oversharing im Social Web und die Folgen erscheint planmäßig am 2. August 2016. Schau mal, diese Beiträge sind ...
Kleines Gedankenspiel zum Start: Stell dir vor, ein potenzieller Kunde trifft dich im Aufzug. Er fragt dich, welches Produkt bzw. welche Dienstleistung du anbietest. Die Aufzugtür schließt sich. Du hast fünf Stockwerke, dein Business zu ...
Wenn wir uns heute die Frage stellen „Wen oder was erreiche ich mit meiner Pressemitteilung bzw. mit meiner Pressearbeit?“, dann ist die Antwort erheblich komplexer als noch vor 10 oder 15 Jahren. Vor der Jahrtausendwende war eine ...
Im Content-Marketing herrscht mittlerweile eine Businessdynamik, dass einem schwindelig wird. Intelligent Content, Adaptive Content, Datadriven Content, Customer Content-Experience – immer wieder treiben neue Entwicklungen das Geschäft mit den ...
Nutzt du diesen (noch) regelmäßig? Dann eher aktiv oder passiv? Unterscheidest du dabei zwischen privater und beruflicher Präsenz? Verfolgst du damit Ziele? Kommt darauf an. Man kann alles miesmachen und hinterfragen – könntest du jetzt denken. ...
„Content Marketing“ hat jeder schon gehört, doch zunehmend taucht in diesem Zusammenhang auch der Begriff „Inbound“ auf. Oft werden sie synonym verwendet, aber ist das richtig? Ja und nein. Inbound Marketing ist als ...
Menschen kaufen keine Produkte. Sie kaufen ein gutes Gefühl und die Aussicht auf eine Belohnung. Genau deshalb ist das Wissen um die psychologischen Kernmotive potenzieller Kundinnen und Kunden ein entscheidender Schlüssel. Die Herausforderung ...
Verkaufsseiten lassen sich bis zum Grund des Marianengrabens scrollen. Landingpages erschlagen dich mit 19 Testimonials, einem 8-minütigen „Baby, ich erklär dir mal Business“-Video und einer Werbetext-Ballade vom ...
Eine Marketingkonzeption ist fester und integraler Bestandteil der strategischen Ausrichtung einer Unternehmung. Dabei sind die Grundstruktur, der Aufbau und das Prozedere bei On- oder Offlinemedien nahezu identisch. Im Mittelpunkt der ...
Die Menschen ersaufen in einem Überangebot von Waren, Optionen, Informationen. Alles was nicht wirklich, wirklich wichtig ist, wird gnadenlos ausgeblendet, abgesondert, negiert. Nur noch die hyperrelevanten Marken kommen bis zum Konsumenten ...
„Content ist der Anfang von allem.“ So ähnlich lautete einst der Slogan einer großen deutschen Bank – im Original wie hier, mit der Betonung auf kundenbasierte Partnerschaft. Die Älteren erinnern sich. Und nach der Botschaft sehnen ...
„Marc, schreib doch bitte mal einen Beitrag dazu, wie Selbstständige, Start-ups und kleine Unternehmen ihre Zielgruppe definieren können. Da liegt ja noch viel im Argen.“ Als Zielbar-Gründer Steve Naumann in einer unserer ...
„Erzähl mir was“! Nur wenige von euch werden sich an die gleichnamige Hörbuchreihe aus den 1980er-Jahren erinnern. Auch was Kassetten für uns dicke Kinder aus Landau waren, werden ausschließlich Zeitzeugen authentisch wiedergeben ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!