Wer jetzt in leitender Funktion in einem deutschen mittelständischen Betrieb tätig ist, dem sollte eigentlich mächtig die Muffe gehen: Denn die Digitalisierung lauert auf ihn (oder sie). Womöglich schon an der nächsten Ecke. Zeit also, endlich ...
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit der Frage, welche Voraussetzungen geschaffen sein müssen, damit Unternehmenskommunikation in Zeiten ständiger Veränderungen gelingen kann. Wie schwierig das Beantworten dieser Frage ist, zeigt sich ...
Anfang 2015 wurde unter Bloggern darüber diskutiert, was Content-Marketing eigentlich ist. Diese Debatte führte zu einer Blogparade, in der die Teilnehmer ihre Meinung darüber zum Ausdruck brachten, was sie mit dem Begriff ...
„Sei authentisch, dann kommen die Kunden zu dir.“ So hört man es an allen Ecken und Enden. Und dann noch dieses sperrige Wort „Authentizität“. Riecht es hier etwa nach Buzzword? Dicke Hose, nichts dahinter? Klar ist: Für ...
Woran denkst du beim Wort „Vertrauen“? Ich denke dabei an Tugenden wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Respekt – all dies sind Charaktereigenschaften, die mir persönlich sehr wichtig sind. Auf Wikipedia wird Vertrauen als subjektive ...
Das ganze Leben ist ein Spiel – oder wie einst ein bekannter deutscher Komiker sang: ein Quiz. Kein Wunder also, dass im Rahmen der Unternehmenskommunikation der Trend zu beobachten ist, den „Homo ludens“ (dt. der spielende Mensch) ...
Nicht jeder Kunde passt zu jedem Anbieter. Und das ist auch gut so – sonst sind Missverständnisse und Enttäuschungen vorprogrammiert. Auf beiden Seiten. Doch wie ziehst du mit deiner Website genau die Kunden an, die zu dir passen? Sprich: deine ...
Bloggen ist ja so einfach! Mal eben einen Artikel schreiben über ein Thema, das dich bewegt, ein Bild aus einer Datenbank dranhängen, veröffentlichen, vielleicht noch auf Facebook posten – und fertig. Wenn du privat bloggst, mag das ...
Der Trend zur natürlichen Entschlackung ist ungebrochen: Wir achten darauf, woher unser Essen kommt, lesen Ratgeber zur Schlafhygiene und Bio-Kosmetik. Schwer in Mode ist jetzt auch das sogenannte Souping. Früher sagte man dazu „Suppe ...
Du hast einen Blogartikel geschrieben und denkst „Mann, sieht das langweilig aus!“ …? Was du brauchst, sind visuelle Elemente! Ob Grafiken, Fotos oder Bewegtbild – mit visuellem Inhalt kannst du deinen Blogartikel auffrischen und für ...
Im Rahmen meiner Arbeit als Dozentin und Kommunikationsberaterin kommt immer wieder die Frage bei Teilnehmern oder Kunden auf, wie man sich von den Mitbewerbern abgrenzt. Gerade für Blogger ist genau diese Abgrenzung wichtig, da häufig ...
Ob Online-Zeitung, Corporate Blog oder eigene Website: Wer im Netz Texte zur Verfügung stellt, der muss sich auch etwas anderem stellen: der Diskussion. Aber stimmt das überhaupt? Müssen sich Blogger die Trolle, Pöbler und Besserwisser in den ...
Allen Diskussionen zum Trotz wird Content-Marketing zunehmend als Metadisziplin zumindest positiv bewertet. Zugegebenermaßen kann ich mit keiner belastbaren Studie dienen, die das untermauert. Wer kann das schon? Aber Gespräche mit ...
Das Empfehlungsmarketing, oder Mund-zu-Mund-Propaganda, ist eine grundlegende Strategie im Marketing. Entscheidend für erfolgreiches Empfehlungsmarketing ist etwa die Customer Experience, Bewertungen oder die Referral-Marketingmethode. Die ...
Vorbei sind die Zeiten, in denen die angesparte Urlaubskasse der letzten drei Jahre für hochauflösende Videokameras geopfert werden musste. Mittlerweile ermöglicht uns die Technik, selbst mit dem Smartphone in einer hohen Auflösung von 4k (4096 ...
Ethik und Marketing? No way! Keine Chance. Das funktioniert nicht. Ich behaupte: Es funktioniert nur so. Beobachtet man die aktuellen Geschehnisse der hiesigen Märkte und auf dem globalen Parkett, so kristallisiert sich ein Faktum immer ...
Heute ist fast jeder in mindestens einem sozialen Netzwerk unterwegs. Jedes Netzwerk hat seine Besonderheiten, aber es gibt auch Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Angleichungen. Man will ja schließlich mit der „Konkurrenz“ mithalten ...
Die meisten Blogger kennen es – die Zeit reicht so gut wie nie aus! Denn wer ist schon zu 100 Prozent Blogger? Fast niemand … Dennoch, falls du deinen Blog als Marketinginstrument nutzen möchtest, dann musst du diesen regelmäßig mit hochwertigem ...
Dass Blogs ein hervorragendes Mittel zur Kommunikation darstellen, ist längst bekannt. Inzwischen setzen auch Firmen auf Blogs, genauso wie Freelancer und Selbstständige. Bedauerlicherweise verläuft das Bloggen selbst nicht immer reibungslos. An ...
Dieser Artikel ist keiner dieser Beiträge, in dem man in x Schritten das Ergebnis y erreichen kann. Dieser Artikel soll zum Nachdenken, Diskutieren und gerne auch zum Kritisieren gedacht sein. Es geht um Beziehungen zwischen Unternehmen und ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!