„Agenturen furzen ihre Ideen nicht!“, schrieb einst Christian Rätsch, CEO von Saatchi & Saatchi Deutschland auf horizont.net, um mit diesem herzhaften Statement auf die Notwendigkeit einer intensiveren Zusammenarbeit, wenn nicht ...
Botschaften, die spurlos an der nicht definierten Zielgruppe vorbeigehen. Kommunikation, die trotz unterschiedlichster Touchpoints nicht wirkt. Corporate Blogs und Social-Media-Präsenzen, die vereinsamen und nicht einmal mehr an bessere Zeiten ...
In letzter Zeit verschafft sich ein „neuer“ Marketingansatz im deutschsprachigen Raum Gehör. Dieser wurde allerdings schon vor einigen Jahren von englischsprachigen Marketern als zukunftsweisende Form des Marketings beschrieben. Slow ...
Dass Unternehmen, je nach Branche, Schwierigkeiten haben, Mitarbeiter oder Auszubildende zu finden, ist kein Geheimnis. Gerade in Berufen, die durch ihre Arbeitszeiten oder Thematiken als nicht sehr attraktiv gelten, ist es schwer, offene ...
Bei Pitches hört die Freundschaft auf – bevor sie überhaupt angefangen hat. Eigentlich sollten doch die gemeinsamen Ziele im Rahmen der angestrebten Partnerschaft überwiegen. Allerdings gibt es wohl kaum größere Diskrepanzen zwischen Unternehmen ...
Wer vor der Konzeption einer neuen Website steht, hat vielleicht das Gefühl, eine übermächtige Aufgabe vor sich zu haben. Doch keine Panik, es sind hauptsächlich drei Seiten, die eine Schlüsselfunktion für die Websites von Freiberuflern, ...
Der Erfolg von Unternehmensblogs ist von vielen Faktoren abhängig. Das Redaktionsteam ist jedoch elementar. Finde heraus, wie du ein Team aufbaust, welches den Corporate Blog vorantreiben kann.
Viele kleinere Unternehmen trauen sich nicht zu, erfolgreich einen Corporate Blog zu betreiben. Doch damit verpassen sie die Chancen auf mehr Reichweite, neue Kontakte und Kunden. Mit diesen Expertentipps klappt es bestimmt.
Im Jahr 1982 erfand Scott Elliot Fahlman das Smiley :), um Missverständnissen in virtuellen Diskussionen vorzubeugen. Damit sollten nicht ernst gemeinte Aussagen markiert werden. Mehr als 30 Jahre später stelle ich mir nach einer Diskussion mit ...
Es war irgendwann im Jahr 2006 oder 2007, als ich realisierte, dass ich ein Blogger bin. Über verschiedene CMS bin ich irgendwie bei WordPress gelandet, und von Anfang an gefiel mir diese chronologische Auflistung der Artikel. Als dann ...
Raus aus der digitalen Öffentlichkeit, so lautet die Devise vieler Millennials, die keine Lust mehr auf das World Wide Web im Allgemeinen haben. Lieber umgeben sie sich mit ihren persönlichen Kontakten. Seit einigen Jahren nehmen deshalb die ...
„Marc, schreib doch bitte mal einen Beitrag dazu, wie Selbstständige, Start-ups und kleine Unternehmen ihre Zielgruppe definieren können. Da liegt ja noch viel im Argen.“ Als Zielbar-Gründer Steve Naumann in einer unserer ...
Wer möchte nicht gerne in die Glaskugel schauen, um zu sehen, wie die Welt des digitalen Marketings morgen aussieht? Auf was muss ich heute schon vorbereitet sein, um in Zukunft gut gerüstet zu sein? Heutzutage ändert sich so vieles in so ...
„Erzähl mir was“! Nur wenige von euch werden sich an die gleichnamige Hörbuchreihe aus den 1980er-Jahren erinnern. Auch was Kassetten für uns dicke Kinder aus Landau waren, werden ausschließlich Zeitzeugen authentisch wiedergeben ...
Touchpoints entstehen überall da, wo ein (potenzieller) Kunde mit einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern beziehungsweise seinen Produkten, Services und Marken in Berührung kommt, sei es vor, während oder nach einer Transaktion. In solchen ...
Wenn du dein Blog über einen längeren Zeitraum hinweg etabliert hast, könntest du den Wunsch entwickeln, einen monetären Vorteil aus deinem Werk zu ziehen. Am Ende soll sich die eingesetzte Mühe ja auch irgendwie lohnen. Eine solche ...
Über 230.000 deutsche Instagram-User haben mehr als 15.000 Follower und können sich somit „Influencer“ nennen. Doch die Followerzahl ist nur eines der vielen Kriterien, die ein Unternehmen auf der Suche nach passenden Influencern ...
Egal ob Harry Potter, Herr der Ringe oder Moby Dick – eines haben gute Romane immer gemeinsam: Fängt man einmal an zu lesen, kann man nicht mehr damit aufhören. Wenn ein Text so bildhaft geschrieben ist, dass in unseren Köpfen ein Film beim ...
Der rasante Erfolg von Apps wie Snapchat zeigt, dass Fotos und Videos Millionen Menschen im Alltag abholen. Texte wirken dagegen wie Dinosaurier. Wer will schließlich noch diese Dinger namens Buchstaben mit den Augen abgrasen, um sich Infos oder ...
Da hast du wieder einen echt starken Artikel geschrieben, klickst auf „Veröffentlichen“ und nichts passiert. Tatsache ist, dass die Promotion deiner Blogartikel mindestens so wichtig ist wie das Schreiben. Täglich erscheinen endlos ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!