Messenger-Dienste sind auf dem Durchmarsch und stehen daher in Kombination mit teilautomatisierten Chat-Applikationen (Chatbots) bei vielen Unternehmen aktuell auf der Marketing-Agenda. Um mit dieser Revolution in der Kunden-Kommunikation auch ...
Über die letzten Jahre ist Content-Marketing in den meisten Unternehmen angekommen. Zumindest werden Maßnahmen wie das Aufsetzen eines Blogs ausprobiert. Ob eine Content-Marketing-Strategie hinter solchen Maßnahmen steckt, steht jedoch auf einem ...
Im Content-Marketing gehören Corporate Blogs zu den effektivsten Kanälen der Content-Distribution und den meist genutzten Touchpoints der digitalen Kundenbeziehung. Platz 1 bei Google ist hierbei nicht zwingend das primäre Ziel. Finde hier ...
Es ist ganz einfach: Content kann niemals allumfassend und perfekt sein. Auch wenn die Zielgruppe sich derartige Inhaltsangebote wünscht. Mein Beitrag nähert sich dieser komplexen Thematik praxisorientiert. Er möchte aufzeigen, dass eine ...
Pop-ups, Countdowns für „exklusive Angebote“ und blinkende „Jetzt kaufen“-Buttons: All das sind Dinosauriermethoden des Online-Marketings, die an die Hochphasen der Teleshopping-Ära erinnern.
Tom Levine hatte in den vergangenen eineinhalb Jahren einen Job, um den ihn viele Content-Strategen beneiden dürften: Der Executive Director Content bei C3 baute für den Energiedienstleister innogy erst Teile der Konzernkommunikation um und dann ...
Viele Unternehmen rennen noch immer einfach nur der Anzahl von Facebook-Fans auf ihrer Seite hinterher. Andere haben dagegen schon lange erkannt, dass sie sich für solch einen Like noch lange nichts kaufen können. Sie zielen eher auf die ...
Themen für den Corporate Blog zu finden ist schwer? Das muss nicht sein. Hier findest du Quellen, Tools und die besten Tipps, um Themen zu finden. Fülle deinen Redaktionsplan mit Ideen.
Content hilft nicht nur dem Marketing bei der Kundenakquise. In ganz erheblichem Maße unterstützt qualitativ hochwertiger Content auch den Vertrieb: bei der Interessentengewinnung, bei der Leadqualifizierung und beim Abschluss. Individuell ...
Studien zeigen, dass die Content-Qualität in Corporate Blogs oftmals nicht optimal ist. Dabei braucht es nicht viel, um die Qualität zu erhöhen. Wie es besser geht und wie du gängige Fehler vermeidest, findest du in diesem Beitrag heraus.
Es begann mit einem leichten Anflug von Langeweile. Ungefähr ab Sommer 2016 fühlte ich mich von vielen deutschsprachigen Veröffentlichungen zum Thema Content immer weniger inspiriert. Noch zwei Jahre zuvor konnte ich mich kaum entscheiden, ...
Als Jimmy Wales am 15. Januar 2001 am Computer saß, schlug ihm bestimmt das Herz bis zum Hals. Dass seine seitdem online verfügbare Wikipedia fortan Millionen Menschen begeistern würde, hat er damals wahrscheinlich nicht geahnt. Trotzdem dürfte ...
Wer in der heutigen Contentflut mit seinen Inhalten nicht untergehen will, muss dem Publikum einen echten Nutzen bieten. Denn nur nützliche Inhalte bewirken, dass sich der Leser ernst genommen fühlt und ein Vertrauen zum Unternehmen entwickelt. ...
Schon einmal darüber nachgedacht im Internet auf Kundenakquise zu gehen? Bestimmt. Dafür soll sich das Social Web angeblich prima eignen. Einige von uns machen es bereits vor. Die Frage ist nur: Was ist der beste Weg, im Internet neue Kunden zu ...
Die Digitalisierung und ein geändertes Mediennutzungsverhalten erzwingen ein Umdenken in den Kommunikationsabteilungen. Ohne Frage muss heute die Ansprache von Kunden und Stakeholdern anders erfolgen als noch vor ein paar Jahren. Das gilt sowohl ...
Kein Unternehmensblog hat von Anfang an das Zeug zum erfolgreichen Selbstläufer. Nach der ersten Hochphase kann es passieren, dass der Motor ins Stottern gerät. Zu wenig Leser, kaum Shares, keine Kommentare. Allerhöchste Eisenbahn für einen ...
Auch 2017 steht ganz im Zeichen der digitalen Transformation, die uns von nun an auf immer begleitet. Analytics, Automatisierung und der Vormarsch der Denkmaschinen bestimmen derzeit die Trends. Der Innovationsdruck ist hoch und das ...
Mein Smartphone surrt. Oma hat bestimmt wieder Grüße über WhatsApp geschickt. Nichts Ungewöhnliches an einem Sonntagnachmittag. Abgesehen davon, dass Oma vor Kurzem erst die 80 erreicht hat und dieselbe Technologie wie die sogenannten Digital ...
„Die organische Reichweite auf Facebook sinkt, ohne Werbung geht da nichts mehr.“ – Wer sich auch nur ein wenig in der Kommunikationsbranche bewegt, hat diese Sätze garantiert schon gehört. Doch trotz des allgegenwärtigen Jammerns ...
Botschaften, die spurlos an der nicht definierten Zielgruppe vorbeigehen. Kommunikation, die trotz unterschiedlichster Touchpoints nicht wirkt. Corporate Blogs und Social-Media-Präsenzen, die vereinsamen und nicht einmal mehr an bessere Zeiten ...
Keine neuen Artikel mehr verpassen:
Kein Spam. Keine Weitergabe. Jederzeit kündbar. Siehe auch Datenschutz
PLUS: Unser Newsletter mit exklusiven Inhalten, Insider-Tipps und Highlights → Bitte hier entlang!